





Sa
03.06.
10.00 - 16.00 Uhr
Auch dieses Jahr öffnen sich wieder viele Privatgärten und Parkanlagen für die interessierte Bevölkerung. Gegenüber dem letzten Jahr machen bei dieser 15. Austragung auch wieder Schrebergärten mit, dazu sind erstmals der Quartierhof Wynegg oder die Stiftung Mühlehalde mit dabei. Ingesamt machen dieses Jahr 18 Personen oder Institutionen am Gartentag mit.
Führungen entlang der Tramline 11
|
|
1. QUARTIERHOF WYNEGG FÜHRUNG 10:00 - 11:00 2. PFLANZENLABYRINTH IM SEEBURGPARK FÜHRUNG 12:00 - 13:00 3. PURA VERDURA ACKER FÜHRUNG 14:00 - 15:00 TREFFPUNKT QuartierhofWynegg |
|
Gärten entlang der Buslinien 31 und 77
|
|
4. PARK DER STIFTUNG MÜHLEHALDE WOHN- UND PFLEGEZENTRUM 5. KLUS.PARK.FEST 6. PRIVATGÄRTEN CASEY 7. PRIVATGARTEN HERZOG 8. PRIVATGARTEN FALLEGGER 9. PRIVATGARTEN WEBER 10. PRIVATGARTEN DOBLER GROSS (Buslinie 77) |
|
Gärten entlang der Tramlinien 11, 3 und 8
|
|
11. SCHREBERGARTEN TONTI FAMILIENGARTENAREAL WEHRENBACH 12. PRIVATGARTEN SCHINDLER-FREI 13. PRIVATGÄRTEN EICHER-BERNET-LUISI 14. MERKURGARTEN IM SEEBURGPARK GARTEN ENTLANG DER TRAMLINIEN 3 + 8 15. PRIVATGARTEN LARESE (Tramlinien 3 & 8) |
Datum
3. Juni 2023
Zeit
10.00 - 16.00 Uhr
Führungen
siehe Programm
Kosten
kostenlos
Orientierung
Die Gärten sind mit Pfeil-Schildern markiert
Organisation
Quartierverein Hirslanden, unterstützt von den Quartiervereinen Hottingen, Riesbach und Witikon
Kontakt
Karen Hug
karen.hug(at)qv-hirslanden.ch