Unser Quartier Hirslanden

Willkommen in unserem Quartier

Hirslanden ist unser Quartier in der Stadt Zürich. Es war ehemals eine selbständige Gemeinde und wurde 1893 eingemeindet. Hirslanden bildet heute zusammen mit Fluntern, Hottingen und Witikon den Kreis 7 – und ist der Ort, wo wir uns engagieren!

Wir begrüssen das neue Mitglied Julie & Jules: Second-Hand für Kindermode und Spielsachen  

Der Quartierverein Hirslanden

Der Quartierverein organisiert regelmässig Veranstaltungen und Führungen –  unter anderem zu den Themen Natur, Geschichte und Kultur. Daneben unterstützt er verschiedene Anlässe finanziell. Der Quartierverein Hirslanden setzt sich für den Austausch und die Vernetzung unter der Quartierbevölkerung, den Vereinen und dem Gewerbe ein. Am monatlichen Stammtisch diskutieren wir, was das Quartier bewegt und bringen neue Projekte zum laufen!

Gemeinsam für ein lebendiges und lebenswertes Quartier

Einladung Generalversammlung Quartierverein Hirslanden

Leben in Hirslanden: nah am See, schnell auf Berg

Hirslanden präsentiert sich als überwiegend reines Wohnquartier und liegt zwischen dem Seefeld und Witikon präsentiert sich Hirslanden als überwiegend reines Wohnquartier. In Hirslanden wohnen sehr viele Rentnerinnen und Rentner. Familien mit Kindern und Jugendliche sind eher unterdurchschnitlich vertreten. Zu Hirslanden gehört das Alterszentrum Klus Park mit seinem grossen Park, welcher für die Bevölkerung offen ist.

Das Wort Hirslanden stammt von der Hirse ab. Die Hirse war früher, neben der Kartoffel, für die Stadtzürcher eine wichtige Nahrungsquelle. Davon zeugt heute noch die wunderbar erhaltene Hirslandermühle.

Hier der Link zur Netzwerkkarte Hirslanden/Hottingen:

Netzwerkkarte

Quartierspiegel Hirslanden: Publikation der Statistik Stadt Zürich

Das Quartier Hirslanden bietet dank seiner Südlage eine gute Aussicht. Bild: Stadt Zürich
Das Quartier Hirslanden bietet dank seiner Südlage eine gute Aussicht. (Bild: Stadt Zürich)

Geschichte des Quartiers